Neue Energie

Voller Kraft voraus.

Die Erde verfügt über ein unbegrenztes Potenzial an Energie aus Wind und Sonne.

Dass Erneuerbare Energien ein vielversprechender Wachstumsmarkt sind, zeigt ein Blick auf die Zahlen der letzten Jahre.

Der Anteil der grünen Energie am Stromverbrauch hat sich in den letzten 20 Jahren vervielfacht: von 7,8 Prozent im Jahr 2002 bis auf über 60 Prozent im Jahr 2025. Bis zum Jahr 2040 sollen die erneuerbaren Energien mindestens 95 Prozent der Stromversorgung bereitstellen. Mit jeder Anlage - ob Windrad, Photovoltaik oder Biomasse - kommen wir diesem Ziel näher und machen uns unabhängig von teuren Energieimporten. Momentan bezieht Deutschland immer noch zu viel Erdgas und Öl aus Brennstoffimporten.

Fossile Ressourcen sind endlich und die Preise steigen deutlich, Jahr für Jahr. Langfristig setzt Deutschland mit grünem Strom auf eine kostengünstige und unabhängige Zukunft der Energieerzeugung. Wind und Sonne sind kostenlos und der daraus erzeugte Strom wird dort verbraucht, wo er erzeugt wird (dezentral).